Die Folgen bei Abhängigkeit von Windkraft
Vor zwei Wochen wurden Millionen von Menschen in Spanien in totale Dunkelheit getaucht, ein totaler Stromausfall. Kein Strom, kein Licht, keine Kommunikation, die Menschen konnten ihr Geld nicht von ihren Bankkonten abheben, die Ampeln waren ausgeschaltet. Es herrschte Chaos, weil ... » weiterlesen
Blackouts sind auch für Deutschland eine reale Gefahr
Vor rund 20 Jahren begann der Ausbau der erneuerbaren Energien. Einige Jahre später nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima verschrieb sich Deutschland komplett der Energiewende. Die vorhandenen Atomkraftwerke wurden vorzeitig abgeschaltet und vom Netz genommen. Damit auch nichts und niemand diesen ... » weiterlesen
Aurachirurgie „Es kann so einfach sein.“
Exkurs in die Möglichkeiten der Aurachirurgie Bocholt. (jga) Ein schmerzendes Knie, ständiges Unwohlsein, das man sich nicht erklären kann, seelische Belastungen, die einen nicht loslassen. Für all diese Beschwerden gibt es unterschiedliche Techniken, um Linderung zu erlangen: Christel van der ... » weiterlesen
Welche Wege werden stets gegangen oder lassen wir uns auf was neues ein
Die Winterstimmung ladet uns ein um in der Stille die uns vieles sensibler wahrnehmen lässt für ein anders hören und sehen auf das Leben gegebenfalls anders zu schauen. Die Natur ist eigentlich der ehrlichste und wahrhafte Lehrmeister um das Leben ... » weiterlesen
Sind Windkraftanlagen im Herrenberger Spitalwald / Baden-Württemberg wirtschaftlich?
Ein aktuelles Gutachten der EWI (Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH) (Sept. 2024) mit dem Titel „Mittelfristprognose zur deutschlandweiten Stromerzeugung aus EEG-geförderten Kraftwerken für die Kalenderjahre 2025 bis 2029“ ist hierzu empfehlenswert. (EEG=Erneuerbare-Energien-Gesetz) (Quelle: https://www.netztransparenz.de/xspproxy/api/staticfiles/ntp-relaunch/dokumente/erneuerbare energien und umlagen/eeg/eeg finanzierung/eeg-finanzierungsbedarf/2024-09-27 ... » weiterlesen
Bürgerbegehren zu geplanten Windkraftanlagen im Spitalwald Herrenberg
Herrenberg, 02.01.2025 – Die Stadt Herrenberg plant den Bau von sieben großen Windenergieanlagen mit einer Gesamthöhe von 285 Metern und hat hierzu ein Interessenbekundungsverfahren gestartet und den Projektentwickler Prokon eG für den Bau und Betrieb des Windparks ausgewählt. Die Verträge ... » weiterlesen